Unsere Lösungen

Xplore – das web-basierte RIS

Unser RIS zeichnet sich durch seinen modularen und zielgruppengerichteten Aufbau aus. Ob Arzt, MTRA/MFA oder Schreibkraft, jeder hat sein spezifisches Tool, welches individuell an die Anforderungen des Benutzers in Ansicht und Darstellung angepasst werden kann.

Die Basismodule des Xplore RIS

Xplore Planung ermöglicht dank modernster Web-Technologie eine Echtzeitaktualisierung der Termin und dank dem Onlineportal können Patienten auch von extern direkt Termine vereinbaren. 

Das Herz des RIS-Xplore Core umfasst die Bereiche Patientenaufnahme, Leistungserfassung bis hin zur Materialverwaltung. Die benutzerfreundliche Gestaltung ermöglicht optimierte Prozesse.

Jeder Arzt hat Vorlieben und Gewohnheiten. Mit Xplore Diktat steht Ihnen frei, wie Sie Ihre Befunde erstellen: Digitales Diktat, integrierte Spracherkennung, automatische Textbausteine oder das klassische Diktieren.

Je nach Größe Ihrer Praxis bzw. Ihrer Radiologie-Abteilung im Krankenhaus und Umfang Ihres Untersuchungsspektrums können auch weitere Module von Xplore hinzu- oder abgebucht werden. Passen Sie Ihr RIS genau auf Ihre Bedürfnisse an und lassen Sie sich von unseren Spezialisten dabei helfen Ihren Workflow zu optimieren.

Die Funktionalitäten von Xplore WEB

Viele Anwendungen im „hover & show“ für einfache Ansicht und 1-click für viele verschiedene Details.

  • Terminplanung im Multi-Kalender für mehrere Standorte, einfach und intuitiv mit automatischer Überwachung der Verfügbarkeit der Modalitäten und/oder des Personals.
  • Schneller, einfacher Patientenempfang
  • Rechnungsstellung nach allen gängigen Leistungskatalogen.
  • Optimierte Erstellung der Befunde mit digitalem Diktat und/oder Spracherkennung

Die Spezialitäten von Xplore WEB für öffentliche und private Einrichtungen

  • EDL orientiert sich aktiv an den Standards der IHE und bringt sehr viele Erfahrungen betreffend Schnittstellen zum KIS, den Patientenakten, den Modalitäten (DICOM Worklists), sowie anderen Systemen (PACS) mit.
  • Bestandsverwaltung: Zur Kostenreduktion und mit optimierter Bedarfsplanung
  • Rückverfolgbarkeit der Produkte: Einfaches Einlesen der Losnummern und Verfallsdaten
  • Statistiken und Steuerung des Betriebs nach benutzerdefinierten Parametern, wie Auslastung Doppeluntersuchung, Regelleistung u.v.m.
  • Dosimetrie: Steuerung und Speicherung der angewandten Dosierung in der Patientenakte
  • Rechnungsstellung und Überwachung der Zahlungseingänge sowie Erstellen von Mahnungen
  • Hilfsbuchhaltung: Steuerung der Kundenkonten der Radiologieabteilung, sowie Exportieren der Buchungen in andere Buchhaltungssysteme.
  • Intranet: Verwaltung der Überweisungen an die Radiologie von anderen Dienststellen, sowie Statusüberprüfung der Untersuchung und Befundung.

PACS

Vollständig in das RIS integriert, bietet Xplore PACS eine vollständige und innovative Lösung für die Speicherung Ihrer Bilder.

  • Entspricht den aktuellen Normen: DICOM, IHE, HL7
  • Erweiterte Prefetching-/Routing-Verwaltung
  • Intelligentes Image Lifecycle Management (Archivierung, Komprimierung, Bereinigung)
  • Datenwiederherstellung von allen anderen PACS-Systemen auf dem Markt
  • Archivierung von Bildern im DICOM 3.0-Format
  • Auswertungskonsole (XploreView)
  • Vollständiger Web-Viewer (Xplore View Web)
  • Alle Modalitäten (CT, MR, MG, CR, US, XA, usw…)
  • Unterstützung für mehrere Speichersysteme
  • Vollständig zertifiziert entsprechend der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte